Cloppenburg. Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des Motorsportclubs Cloppenburg statt. MSC-Präsident Lothar Koopmann begrüßte die rund 60 anwesenden Mitglieder sowie das Vorstandsmitglied des ADAC Weser-Ems, Thomas Burkhardt. In diesem Jahr standen keine Vorstandsposten zur Wahl, jedoch wurden neue Kassenprüfer bestimmt. Nach jahrelanger engagierter Arbeit übergaben Mario Trupkovic und Theo Thoben das Amt an ihre Nachfolger. Einstimmig gewählt wurden Michael Pendowski und Oliver Stevens. Schatzmeister Manfred Schene präsentierte einen erfreulichen Bericht über die Finanzen des vergangenen Jahres und zeigte sich mit dem aktuellen Kassenbestand zufrieden. Sportleiter Stefan Timme blickte auf ein erfolgreiches Rennjahr zurück: Nach 2018 gelang es den Cloppenburg Fighters endlich wieder den Speedway Team Cup zu gewinnen. Auch im Nachwuchsbereich zeigte sich eine positive Entwicklung mit immer mehr jungen Talenten. Die erstmalige Austragung der „Night of the Fights“ im August erwies sich trotz zahlreicher konkurrierender Veranstaltungen als Erfolg. Zum Saisonabschluss feierte der MSC eine Premiere mit einem Speedwayrennen am Donnerstagabend. Gleichzeitig verabschiedete sich Clubmitglied René Deddens nach einer beeindruckenden Karriere als aktiver Rennfahrer und hängte symbolisch den Stahlschuh an den berühmten Nagel.
Im Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen des Vereins wird der MSC eine spannende Veränderung vornehmen: Anstelle des Team Cups startet der Club in der zweiten Speedway Bundesliga. Weitere Highlights des Jahresprogramms sind der ADAC Bahnsport Nachwuchs Cup, die Talents Team Trophy und erneut die „Night of the Fights“. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden Jan Koopmann, Henry Koopmann, Tom Meyer, Jan Meyer, Frank Meyer und Curd Koehler geehrt. Eine besondere Auszeichnung erhielt Heinz Vogelsang: Er wurde vom ADAC Weser-Ems mit der Ewald-KrothMedaille in Gold mit Kranz geehrt. Zum Abschluss der Versammlung richtete der 2. Vorsitzende, Manfred Bäker, den Blick auf das bevorstehende 75-Jahre-Fest des MSC und gab erste Einblicke in die geplante Jubiläumsveranstaltung. Nachdem offiziellen Teil dankte MSC-Präsident Lothar Koopmann allen engagierten Helfern für ihren starken Einsatz und schwor das Team auf die Saison 2025 ein.
Termine MSC Cloppenburg / MSC Arena 2025:
Samstag, 22. März: Press and Practice (Jugendgruppe + MSC Fighters)
Samstag, 26. April: ADAC Bahnsport Nachwuchs Cup (Juniorklassen PW 50,A, B, C/D, 500ccm)
Sonntag, 27. April: Talents Team Trophy (125ccm Nachwuchs Cup im Paarfahren)
Mittwoch, 30. April Speedway in den Mai (2. Speedway Bundesliga unter Flutlicht)
Freitag, 05. September Night of the Fights – Speedway am Limit!
Foto 1: Der aktuelle Vorstand v.l. Tim Bahlmann (Schriftführer), Manfred Schene (Schatzmeister), Manfred Bäker (2. Vorsitzender), Lothar Koopmann (Präsident), Stefan Timme (Sportleiter) und sitzend Markus Strehle (Syndikus)
Foto 2: Die geehrten des Abends v.l. Heinz Voglesang, Thomas Burkhardt (ADAC), Jan Koopmann, Henry Koopmann, Tom Meyer, Jan Meyer, Frank Meyer, Curd Koehler und MSC Präsident Lothar Koopmann